DiefolgendeDatenschutzerklärungsollüberIhreRechteaufklären undüberArtundUmfangderErhebungundNutzung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Seite informieren.Verantwortliche Stelle im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen:Florian Böker, Dipl.-Ing. ArchitektHindenburgstraße 6042853 RemscheidTelefon: 02191 73730Fax: 02191 73030architekten@boeker.euEs werden keine Cookies gespeichert!Speicherung von Zugriffsdaten, sog. „Server Log Files“BeimBesuchunsererSeitenwerdenfürstatistischeAuswertungen undzurSicherheitderinformationstechnischenSystemevon unseremProviderInformationenprotokolliert,dieIhrBrowser automatisch übermittelt. Protokolliert werdenBrowsertyp und Browserversion,verwendetes Betriebssystem,Referrer URL,Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),Uhrzeit der Serveranfrage.InsbesonderedieIP-Adressewirdvorübergehendgespeichert,um dieSicherheitderinformationstechnischenSystemesicherzustellen undMissbrauchzuvermeiden.DieVerarbeitungderDatenist aufgrundunseresüberwiegendenInteressesanderSicherheit unsererSystemegegenüberIhremInteresseamSchutz personenbezogener Daten gerechtfertigt, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.EineZusammenführungdieserDatenmitanderenDatenquellen nehmenwirnichtvor.DieDatenwerdennach7Tagenanonymisiert und nach 9 Wochen automatisch gelöscht.KontaktWennSieunsüberdasFormularaufderWebsitebeziehungsweise perE-Mailkontaktieren,werdendievonIhnenübermitteltenDaten zurBeantwortungIhrerAnfragegespeichert.EineWeitergabean Dritte erfolgt nicht.RechtsgrundlagefürdieVerarbeitungderDaten,dieimZugeeiner ÜbersendungeinerE-MailoderüberdasKontaktformular übermitteltwerden,istunserberechtigtesInteresse,Art.6Abs.1lit.f DSGVO.ZieltderE-MailKontaktaufdieAnbahnungeinesVertrages ab,soistzusätzlicheRechtsgrundlageArt.6Abs.1lit.bDSGVO. SoferneineEinwilligungdesNutzersvorliegt,istzudemArt.6Abs.1 lit. a DSGVO Rechtsgrundlage.DieüberdasKontaktformularerhobenenDatennutzenwirzur BearbeitungderNachricht.ImFalleeinerKontaktaufnahmeviaE-MailverarbeitenwirdieerhaltenenpersonenbezogenenDaten,um dieE-Mailbearbeitenundggfs.beantwortenzukönnen.Darinliegt auch das erforderliche berechtigte Interesse.DieDatenwerdengelöscht,sobaldsiefürdieErreichungdes ZweckesihrerErhebungnichtmehrerforderlichsind.ImFalleeiner KontaktaufnahmeüberdasKontaktformularoderviaE-Mailistdies derFall,wennkeinVertragzustandegekommenistunddie Konversationendgültigbeendetist.DieKonversationistendgültig beendet,wennsichausdenUmständenergibt,dassderSachverhalt abschließendgeklärtist.BeimNichtvorliegeneiner VertragsbeziehungwerdendieDatenspätestens6Monatenach Kontaktaufnahme gelöscht.DerNutzerhatdasRecht,seineEinwilligungzurVerarbeitungder personenbezogenenDatenzuwiderrufen.NimmtderNutzerperE-MailKontaktauf,kannerjederzeitderSpeicherungseiner personenbezogenenDatenwidersprechen.DieKonversationkannin diesenFällennichtmehrfortgeführtwerden.Alle personenbezogenenDatendesNutzerswerdenindiesenFällen gelöscht.Google AnalyticsDieseWebsitebenutztGoogleAnalytics,einenWebanalysedienstder GoogleInc.(„Google“).AnbieteristdieGoogleInc.1600Amphitheatre ParkwayMountainView,CA94043,USA.GoogleAnalyticsverwendet sog.„Cookies“,Textdateien,dieaufIhremComputergespeichert werdenunddieeineAnalysederBenutzungderWebsitedurchSie ermöglichen.DiedurchdasCookieerzeugtenInformationenüber IhreBenutzungdieserWebsitewerdeninderRegelaneinenServer vonGoogleindenUSAübertragenunddortgespeichert.ImFalleder AktivierungderIP-AnonymisierungaufdieserWebsite,wirdIhreIP-AdressevonGooglejedochinnerhalbvonMitgliedstaatender EuropäischenUnionoderinanderenVertragsstaatendes AbkommensüberdenEuropäischenWirtschaftsraumzuvorgekürzt. NurinAusnahmefällenwirddievolleIP-AdresseaneinenServervon Google in den USA übertragen und dort gekürzt.ImAuftragdesBetreibersdieserWebsitewirdGooglediese Informationenbenutzen,umIhreNutzungderWebsiteauszuwerten, umReportsüberdieWebsiteaktivitätenzusammenzustellenundum weiteremitderWebsitenutzungundderInternetnutzung verbundeneDienstleistungengegenüberdemWebsitebetreiberzu erbringen.DieimRahmenvonGoogleAnalyticsvonIhremBrowser übermittelteIP-AdressewirdnichtmitanderenDatenvonGoogle zusammengeführt.SiekönnendieSpeicherungderCookiesdurcheineentsprechende EinstellungIhrerBrowser-Softwareverhindern;wirweisenSiejedoch daraufhin,dassSieindiesemFallgegebenenfallsnichtsämtliche FunktionendieserWebsitevollumfänglichwerdennutzenkönnen. SiekönnendarüberhinausdieErfassungderdurchdasCookie erzeugtenundaufIhreNutzungderWebsitebezogenenDaten(inkl. IhrerIP-Adresse)anGooglesowiedieVerarbeitungdieserDaten durchGoogleverhindern,indemSiedasunterdemfolgendenLink (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.SiekönnendieErfassungdurchGoogleAnalyticsverhindern,indem SieauffolgendenLinkklicken.EswirdeinOpt-Out-Cookiegesetzt, dasdiezukünftigeErfassungIhrerDatenbeimBesuchdieserWebsite verhindert: Google Analytics deaktivieren.NähereInformationenzuNutzungsbedingungenundDatenschutz findenSieunterhttp://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.WirweisenSiedaraufhin,dassaufdieserWebsiteGoogleAnalytics umdenCode„anonymizeIp“erweitertwurde,umeineanonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.DieNutzungvonGoogleAnalyticserfolgtaufgrundunseres berechtigtenInteressesaneinerbedarfsgerechtenGestaltung unsererWebsitesowieunseresInteressesaneinerstatistischen AuswertungdesNutzerverhaltensunddamitverbunden zielgerichteterBewerbungunsererSeiteunddemUmstand,dass IhreberechtigtenInteressennichtüberwiegen,Art.6Abs.1litf DSGVO.Dauer der SpeicherungWieindieserDatenschutzerklärungbeschriebenerhebenwirzuden obenbeschriebenenZweckenpersonenbezogeneDaten.Dievonuns erhobenenpersonenbezogenenDatenwerdengrundsätzlichsolange gespeichert,wieesfürdieNutzungderWebsiteoderzur DurchführungderVertragsbeziehungerforderlichist.Danachwerden dieDatengrundsätzlichbinnen8Tagengelöscht,soweitkeine speziellerenLöschungsfristenmitgeteiltwerden.Ausnahmsweise könnenpersonenbezogeneDatenlängereZeitgespeichertwerden, wenndieszurErfüllunggesetzlicherPflichten(zumBeispiel Aufbewahrungspflichten)erforderlichist.Außerdemkönnen personenbezogeneDatenausnahmsweiselängereZeitgespeichert werden,wenndieszurVerfolgungzivilrechtlicherAnsprücheoderzur Aufklärung oder Verfolgung von Straftaten erforderlich ist.Weitergabe personenbezogener DatenDievonunserhobenenpersonenbezogenenDatenwerdennurwie indieserDatenschutzerklärungbeschriebenweitergegeben.Eine WeitergabeanDritteistdarüberhinausausnahmsweisemöglich, wennwirdazugesetzlichverpflichtetsind(zumBeispielaufgrund eines gerichtlichen Beschlusses).EineVerarbeitungderpersonenbezogenenDatenzuanderenalsden obenbeschriebenenZweckenwirdvonunsnurvorgenommen,wenn SiederVerarbeitungzudiesenanderenZweckenausdrücklich zustimmen.Hinweis auf RechteSiehabenjederzeitdasRechtaufunentgeltlicheAuskunftüberdiezu IhrerPersongespeichertenDaten,Art.15DSGVO.Siehabenein RechtaufAuskunftzurHerkunftderDatensowiedarüber,werIhre DatenempfangenhatsowiedenZweckderDatenverarbeitung. AußerdemhabenSieeinRechtaufBerichtigung,Sperrungoder Löschung personenbezogener Daten.AußerdemhabenSieeinRechtaufÜbertragungIhrervonuns gespeichertenpersonenbezogenenDatenanSieodereinenvon IhnenzubenennendenDrittenineinemgängigen, maschinenlesbaren Format, Art. 20 DSGVO.ZudemhabenSiedasRecht,wenndieRichtigkeitdererhobenen Datenumstrittenist,dieEinschränkungderVerarbeitungnachArt. 18DSGVOfürdieDauerderPrüfungdurchdenVerantwortlichenzu verlangen.DieEinschränkungderVerarbeitungkannebenfalls verlangtwerden,wenndieVerarbeitungunrechtmäßigistundSiedie LöschungderpersonenbezogenenDatenablehnenundstattdessen dieEinschränkungderNutzungpersonenbezogenerDaten verlangen.AuchkönnenSiedieEinschränkungderVerarbeitung verlangen,wenndiepersonenbezogenenDatenfürdieZweckeder Verarbeitungnichtlängerbenötigtwerden,SiedieDatenjedochzur Geltendmachung,AusübungoderVerteidigungvon Rechtsansprüchenbenötigen,oderwennzwischenIhnenunduns nochumstrittenist,obeinvonIhneneingelegterWiderspruch erfolgreich sein wird.SiehabendasRecht,nachArt.21DSGVOausGründen,diesichaus IhrerbesonderenSituationergeben,Widerspruchgegendie VerarbeitungpersonenbezogenerDaten,dieaufgrundvonArt.6Abs. 1lit.eoderferfolgt,einzulegen.Wirwerdendiepersonenbezogenen Datendannnichtmehrverarbeiten,esseidenn,wirkönnen zwingendeschutzwürdigeGründefürdieVerarbeitungnachweisen, diedieInteressen,RechteundFreiheitenvonIhnenüberwiegenoder dieVerarbeitungerfolgtzurGeltendmachung,Ausübungoder Verteidigung von Rechtsansprüchen.ZurAusübungdieserRechtekönnenSiesichandenVerantwortlichen oderdenDatenschutzbeauftragtenunterdenobenangegebenen Kontaktdaten wenden.Hinweis auf BeschwerderechtSiehabenjederzeitdasRecht,sichbeiderzuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.DiezuständigeAufsichtsbehördeist:Landesbeauftragtefür DatenschutzundInformationsfreiheitNordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf,https://www.ldi.nrw.de/.
2025
DATENSCHUTZ
DiefolgendeDatenschutzerklärungsollüberIhreRechteaufklärenundüberArtundUmfangderErhebungundNutzung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Seite informieren.Verantwortliche Stelle im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen:Florian Böker, Dipl.-Ing. ArchitektHindenburgstraße 6042853 RemscheidTelefon: 02191 73730Fax: 02191 73030architekten@boeker.euEs werden keine Cookies gespeichert!Speicherung von Zugriffsdaten, sog. „Server Log Files“BeimBesuchunsererSeitenwerdenfürstatistischeAuswertungenundzurSicherheitderinformationstechnischenSystemevon unserem Provider Informationen protokolliert, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Protokolliert werdenBrowsertyp und Browserversion,verwendetes Betriebssystem,Referrer URL,Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),Uhrzeit der Serveranfrage.InsbesonderedieIP-Adressewirdvorübergehendgespeichert,umdieSicherheitderinformationstechnischenSystemesicherzustellen undMissbrauchzuvermeiden.DieVerarbeitungderDatenistaufgrundunseresüberwiegendenInteressesanderSicherheitunserer Systeme gegenüber Ihrem Interesse am Schutz personenbezogener Daten gerechtfertigt, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.EineZusammenführungdieserDatenmitanderenDatenquellennehmenwirnichtvor.DieDatenwerdennach7Tagenanonymisiertund nach 9 Wochen automatisch gelöscht.KontaktWennSieunsüberdasFormularaufderWebsitebeziehungsweiseperE-Mailkontaktieren,werdendievonIhnenübermitteltenDaten zur Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.RechtsgrundlagefürdieVerarbeitungderDaten,dieimZugeeinerÜbersendungeinerE-MailoderüberdasKontaktformularübermittelt werden,istunserberechtigtesInteresse,Art.6Abs.1lit.fDSGVO.ZieltderE-MailKontaktaufdieAnbahnungeinesVertragesab,soist zusätzlicheRechtsgrundlageArt.6Abs.1lit.bDSGVO.SoferneineEinwilligungdesNutzersvorliegt,istzudemArt.6Abs.1lit.aDSGVO Rechtsgrundlage.DieüberdasKontaktformularerhobenenDatennutzenwirzurBearbeitungderNachricht.ImFalleeinerKontaktaufnahmeviaE-Mail verarbeitenwirdieerhaltenenpersonenbezogenenDaten,umdieE-Mailbearbeitenundggfs.beantwortenzukönnen.Darinliegtauch das erforderliche berechtigte Interesse.DieDatenwerdengelöscht,sobaldsiefürdieErreichungdesZweckesihrerErhebungnichtmehrerforderlichsind.ImFalleeiner KontaktaufnahmeüberdasKontaktformularoderviaE-MailistdiesderFall,wennkeinVertragzustandegekommenistunddie Konversationendgültigbeendetist.DieKonversationistendgültigbeendet,wennsichausdenUmständenergibt,dassderSachverhalt abschließendgeklärtist.BeimNichtvorliegeneinerVertragsbeziehungwerdendieDatenspätestens6MonatenachKontaktaufnahme gelöscht.DerNutzerhatdasRecht,seineEinwilligungzurVerarbeitungderpersonenbezogenenDatenzuwiderrufen.NimmtderNutzerperE-Mail Kontaktauf,kannerjederzeitderSpeicherungseinerpersonenbezogenenDatenwidersprechen.DieKonversationkannindiesenFällen nicht mehr fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten des Nutzers werden in diesen Fällen gelöscht.Google AnalyticsDieseWebsitebenutztGoogleAnalytics,einenWebanalysedienstderGoogleInc.(„Google“).AnbieteristdieGoogleInc.1600 AmphitheatreParkwayMountainView,CA94043,USA.GoogleAnalyticsverwendetsog.„Cookies“,Textdateien,dieaufIhremComputer gespeichertwerdenunddieeineAnalysederBenutzungderWebsitedurchSieermöglichen.DiedurchdasCookieerzeugten InformationenüberIhreBenutzungdieserWebsitewerdeninderRegelaneinenServervonGoogleindenUSAübertragenunddort gespeichert.ImFallederAktivierungderIP-AnonymisierungaufdieserWebsite,wirdIhreIP-AdressevonGooglejedochinnerhalbvon MitgliedstaatenderEuropäischenUnionoderinanderenVertragsstaatendesAbkommensüberdenEuropäischenWirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.ImAuftragdesBetreibersdieserWebsitewirdGoogledieseInformationenbenutzen,umIhreNutzungderWebsiteauszuwerten,um ReportsüberdieWebsiteaktivitätenzusammenzustellenundumweiteremitderWebsitenutzungundderInternetnutzungverbundene DienstleistungengegenüberdemWebsitebetreiberzuerbringen.DieimRahmenvonGoogleAnalyticsvonIhremBrowserübermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.SiekönnendieSpeicherungderCookiesdurcheineentsprechendeEinstellungIhrerBrowser-Softwareverhindern;wirweisenSiejedoch daraufhin,dassSieindiesemFallgegebenenfallsnichtsämtlicheFunktionendieserWebsitevollumfänglichwerdennutzenkönnen.Sie könnendarüberhinausdieErfassungderdurchdasCookieerzeugtenundaufIhreNutzungderWebsitebezogenenDaten(inkl.IhrerIP-Adresse)anGooglesowiedieVerarbeitungdieserDatendurchGoogleverhindern,indemSiedasunterdemfolgendenLink (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.SiekönnendieErfassungdurchGoogleAnalyticsverhindern,indemSieauffolgendenLinkklicken.EswirdeinOpt-Out-Cookiegesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.NähereInformationenzuNutzungsbedingungenundDatenschutzfindenSieunterhttp://www.google.com/analytics/terms/de.htmlbzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.WirweisenSiedaraufhin,dassaufdieserWebsiteGoogleAnalyticsumdenCode„anonymizeIp“erweitertwurde,umeineanonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.DieNutzungvonGoogleAnalyticserfolgtaufgrundunseresberechtigtenInteressesaneinerbedarfsgerechtenGestaltungunserer WebsitesowieunseresInteressesaneinerstatistischenAuswertungdesNutzerverhaltensunddamitverbundenzielgerichteter Bewerbung unserer Seite und dem Umstand, dass Ihre berechtigten Interessen nicht überwiegen, Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO.Dauer der SpeicherungWieindieserDatenschutzerklärungbeschriebenerhebenwirzudenobenbeschriebenenZweckenpersonenbezogeneDaten.Dievon unserhobenenpersonenbezogenenDatenwerdengrundsätzlichsolangegespeichert,wieesfürdieNutzungderWebsiteoderzur DurchführungderVertragsbeziehungerforderlichist.DanachwerdendieDatengrundsätzlichbinnen8Tagengelöscht,soweitkeine speziellerenLöschungsfristenmitgeteiltwerden.AusnahmsweisekönnenpersonenbezogeneDatenlängereZeitgespeichertwerden, wenndieszurErfüllunggesetzlicherPflichten(zumBeispielAufbewahrungspflichten)erforderlichist.Außerdemkönnen personenbezogeneDatenausnahmsweiselängereZeitgespeichertwerden,wenndieszurVerfolgungzivilrechtlicherAnsprücheoderzur Aufklärung oder Verfolgung von Straftaten erforderlich ist.Weitergabe personenbezogener DatenDievonunserhobenenpersonenbezogenenDatenwerdennurwieindieserDatenschutzerklärungbeschriebenweitergegeben.Eine WeitergabeanDritteistdarüberhinausausnahmsweisemöglich,wennwirdazugesetzlichverpflichtetsind(zumBeispielaufgrundeines gerichtlichen Beschlusses).EineVerarbeitungderpersonenbezogenenDatenzuanderenalsdenobenbeschriebenenZweckenwirdvonunsnurvorgenommen, wenn Sie der Verarbeitung zu diesen anderen Zwecken ausdrücklich zustimmen.Hinweis auf RechteSiehabenjederzeitdasRechtaufunentgeltlicheAuskunftüberdiezuIhrerPersongespeichertenDaten,Art.15DSGVO.Siehabenein RechtaufAuskunftzurHerkunftderDatensowiedarüber,werIhreDatenempfangenhatsowiedenZweckderDatenverarbeitung. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung personenbezogener Daten.AußerdemhabenSieeinRechtaufÜbertragungIhrervonunsgespeichertenpersonenbezogenenDatenanSieodereinenvonIhnenzu benennenden Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format, Art. 20 DSGVO.ZudemhabenSiedasRecht,wenndieRichtigkeitdererhobenenDatenumstrittenist,dieEinschränkungderVerarbeitungnachArt.18 DSGVOfürdieDauerderPrüfungdurchdenVerantwortlichenzuverlangen.DieEinschränkungderVerarbeitungkannebenfallsverlangt werden,wenndieVerarbeitungunrechtmäßigistundSiedieLöschungderpersonenbezogenenDatenablehnenundstattdessendie EinschränkungderNutzungpersonenbezogenerDatenverlangen.AuchkönnenSiedieEinschränkungderVerarbeitungverlangen,wenn diepersonenbezogenenDatenfürdieZweckederVerarbeitungnichtlängerbenötigtwerden,SiedieDatenjedochzurGeltendmachung, AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchenbenötigen,oderwennzwischenIhnenundunsnochumstrittenist,obeinvonIhnen eingelegter Widerspruch erfolgreich sein wird.SiehabendasRecht,nachArt.21DSGVOausGründen,diesichausIhrerbesonderenSituationergeben,Widerspruchgegendie VerarbeitungpersonenbezogenerDaten,dieaufgrundvonArt.6Abs.1lit.eoderferfolgt,einzulegen.Wirwerdendie personenbezogenenDatendannnichtmehrverarbeiten,esseidenn,wirkönnenzwingendeschutzwürdigeGründefürdieVerarbeitung nachweisen,diedieInteressen,RechteundFreiheitenvonIhnenüberwiegenoderdieVerarbeitungerfolgtzurGeltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.ZurAusübungdieserRechtekönnenSiesichandenVerantwortlichenoderdenDatenschutzbeauftragtenunterdenobenangegebenen Kontaktdaten wenden.Hinweis auf BeschwerderechtSie haben jederzeit das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.DiezuständigeAufsichtsbehördeist:LandesbeauftragtefürDatenschutzundInformationsfreiheitNordrhein-Westfalen,Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf,https://www.ldi.nrw.de/.