BÖKER ARCHITEKTEN

Laser Scanning

laserscanningFür die Erfassung des Baubestandes und für die Planung baulicher Veränderungen und Bestandsdokumentation nutzen wir die Messtechnik des Laserscanning, auch Laserabtastung.

Mit einem Laserscanner werden Oberflächen rasterartig mit einem Laserstrahl abgetastet um diese zu vermessen, zu verarbeiten oder ein Bild zu erzeugen.

Das Laser Scanning bietet eine schnelle und vollständige Erfassung des Istzustandes von Gebäuden und Baustellen.

Und bietet dadurch eine leichte Kontrolle durch Vorher-/Nachher-Vergleiche und anwenderfreundliche Übertragung der Daten und Umwandlung in CAD- oder andere Formate. Hierzu werden Millionen von Messpunkten präzise erfasst. Die Vermessung erfolgt mit einem terrestrischen Laserscanner. Das Ergebnis einer 3D-Vermessung ist ein x,y,z-Datensatz laserscanning-2mit vollständigen Messpunkten. Die Koordinatenlagen dieser einzelnen 3D-Scanes werden dann in ein gemeinsames Koordinatensystem transformiert. Das Zwischenergebnise vom 3D-Scan ist eine Punktewolte. Um diese Punktewolke nutzen zu können, werden topologisch benachbarte Messpunkte miteinander verbunden. Das Endergebnis ist ein 3D-CAD-Modell.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns telefonisch unter 02191/73730, per Email unter architekten@boeker.eu oder über das Kontaktformular.